Die Ausbilder*Innen vom Eichgrund-Institut
Den AusbilderInnen und TherapeutInnen des Instituts Eichgrund stehen neben langjährigen Praxiserfahrungen fundierte mehrjährige Ausbildungen zur Verfügung in: Gestalttherapie, Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Gestalt-Kunsttherapie und -Körpertherapie, Tanz- und Bewegungstherapie, Systemische Familientherapie, Verhaltenstherapie, Paartherapie, Traumatherapie, Transpersonale Psychotherapie, Naturbezogene Ritualarbeit. Sie lassen ihre Arbeit regelmäßig supervidieren und bilden sich kontinuierlich weiter.
Die Institutsleiter Ellen Tarnow und Christopher Tarnow sind Lehrtherapeuten des DDGAP (Deutscher Dachverband Gestalttherapie für Approbierte Psychotherapeuten) und Mitglieder verschiedener weiterer Berufsverbände, die sich um Qualitätssicherung in der psychotherapeutischen Versorgung bzw. Ausbildung bemühen, wie der BAPT (Berufsverband Akademischer Psychotherapeuten) u.a. .

Ellen Tarnow
Gestalttherapeutin, Körperpsychotherapeutin, Lehrtherapeutin des DDGAP und des Gestalt-Instituts Köln

Christopher Tarnow
Gestalttherapeut DVG, ECP, BAPt, Kunsttherapeut, Lehrtherapeut des DDGAP und des IGE, Paartherapeut

Sebastian Schön
Gestalttherapeut (DVG), mehrjährige Trainings-und Coaching-Projekte, in Ausbildung zum Gestalt-Supervisor (DVG)

Marion Kampmann
Gestalttherapeutin (DVG), Supervisorin (DVG), Heilpraktikerin, M.Sc. Gesundheitswissenschaften
Die Ausbildungen im Eichgrund Institut sind anerkannt bzw. akkreditiert durch:
- BfA - Bundesanstalt für Arbeit und den Arbeitsämtern der Länder
- Weiterbildung Hessen e.V., - Vergabestelle für Qualifizierungsscheck und Bildungsprämie des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft
- Deutsches Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Hessische Lehrkräfteakademie – vergibt Fortbildungspunkte für LehrerInnen, die unsere Ausbildungen besuchen
- IQ - Institut für Qualitätsentwicklung im Hessischen Kultusministerium – Qualitätssicherung für Fortbildungsanbieter und Weiterbildungen
- Ministerium für Soziales, Arbeit u. Gesundheit, Rheinland Pfalz – akkreditiert über R.A.T. förderungswürdige Fortbildungsangebote
- Hessisches Ministerium für Soziales und Integration – akkreditiert Anbieter von Bildungsurlaub